Ohne Partner wäre der AEC nicht, was er heute ist

Der AutoEnergieCheck (AEC) hätte sich als neue Dienstleistung der AGVS-Garagen nicht so rasch entwickeln können Partner, die von Beginn weg an das Projekt geglaubt und tatkräftig unterstützt haben – an vorderster Front das Bundesamt für Energie (BFE).
bfe_logo_d.jpg
Das Bundesamt für Energie (BFE) ist das Kompetenzzentrum für Fragen der Energieversorgung und der Energienutzung im Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Das BFE war von Beginn an der wichtigste Partner des AGVS rund um die Entwicklung und Lancierung des AutoEnergieCheck (AEC) als neue, umweltfreundliche und zukunftsgerichtete Dienstleistung des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS). An der Medienkonferenz zur 10’000. eingesparten Tonne CO₂ nahm auch Herrmann Scherrer, Leiter Mobilität im BFE teil.
ed_clever_cmyk.png
 
Die Quality Alliance Eco-Drive (QAED) ist seit dem Jahr 2000 eine Organisation von Verkehrsverbänden, Kursanbietern, Bundesstellen und privaten Organisationen. Das Ziel der QAED ist es, Personen und Lastwagenlenkern in der Schweiz Eco-Drive zu vermitteln. Dafür stellt sie eine qualitativ hochstehende Aus- und Weiterbildung sicher. Eco-Drive ist eine hervorragende Ergänzung zum AutoEnergieCheck (AEC) und hilft, ein zusätzliches Einsparpotenzial zu erschliessen.


EnergieSchweiz
EnergieSchweiz ist eine Plattform, die alle Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz unter einem Dach vereinigt. Wichtig ist die enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen, Gemeinden und den zahlreichen Partnern aus Wirtschaft, Umwelt- und Konsumentenorganisationen sowie privatwirtschaftlichen Akteuren.

Die Aktivitäten von EnergieSchweiz sind auf die Sensibilisierung, Information, Beratung, Aus- und Weiterbildung, Qualitätssicherung, Vernetzung und Förderung fortschrittlicher Projekte ausgerichtet.


20180514_axa_logo.png

Rund zwei Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz vertrauen auf die Expertise der AXA in der Personen-, Sach-, Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Lebensversicherung sowie in der Gesundheits- und beruflichen Vorsorge. Mit innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um Mobilität, Gesundheit, Vorsorge und Unternehmertum sowie einfachen, digitalen Prozessen steht die AXA ihren Kundinnen und Kunden als Partnerin zur Seite und ermutigt sie mit ihrem Markenversprechen «Know You Can», auch in herausfordernden Situationen an sich selbst zu glauben. Dafür setzen sich rund 4500 Mitarbeitende sowie die 3000 Kolleginnen und Kollegen im Vertrieb persönlich ein. Mit über 340 Geschäftsstellen verfügt die AXA über das schweizweit grösste Vertriebsnetz in der Versicherungsbranche.